Sickert & Hafner GmbH
  • Home
  • Aktuelles
  • Produkte
    • Ladetechnik
      • Batterieladesysteme
        • Produktionslinien
        • Datenprotokollierung
        • Systemarbeitsplätze
        • Komponenten
      • Solarlademodule
      • Netzcomputer
    • Fördertechnik
    • Fluid-Technik
  • Referenzen & Partner
  • Downloads
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Datenprotokollierung von Sickert & Hafner

    Die Ergänzung zu unseren Batterieladesystemen

Datenprotokollierung

Die Datenprotokollierung ist eine Ergänzung unserer Batterieladesysteme zur Erfassung und Auswertung der Ladedaten. Solch ein System ist für alle Batterieladesysteme realisierbar, ob mobil, stationär oder in der Produktionslinie.

Bei der Datenprotokollierung werden von der Kontrolleinheit (PDI) unter anderem folgende Daten vom Batterieladegerät über Infrarot an einen PC gemeldet:

  • VIN (Fahrzeugidentifikationsnummer)
  • Nummer der Batterieladeeinheit
  • Datum und Zeit
  • Anfangsladestrom und -spannung
  • Endladestrom
  • Ladedauer
  • Prüfung: i.O. oder n.i.O., Kriterien nach Werksvorgaben

Darüber hinaus können die PDI bi-direktional kommunizieren. Dadurch können zum Beispiel neue Ladeparameter zentral an alle Batterieladegeräte übertragen werden.

Datenprotokollierung bei stationären Batterieladeeinheiten

Datenprotokollierung bei stationären Batterieladeeinheiten

Produkte

  • Übersicht
  • Ladetechnik
    • Batterieladesysteme
      • Produktionslinien
      • Systemarbeitsplätze
      • Datenprotokollierung
      • Komponenten
    • Solarlademodule
    • Netzcomputer
  • Fördertechnik
  • Fluid-Technik

Kontakt

Sickert & Hafner GmbH
Automotive Systems
Berliner Straße 9
63628 Bad Soden-Salmünster

Telefon: 06056 90057-0
Telefax: 06056 90057-11
E-Mail: info@sickert-hafner.de

Produkte

  • Übersicht
  • Ladetechnik
  • Fördertechnik
  • Fluid-Technik

Zertifizierung

© Sickert & Hafner GmbH
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
Nach oben scrollen